Giebel am Historischen Rathaus

Der Kirschgarten

Do 07. Mai 2026 20:00 Uhr

Informationen

Ihr Kirschgarten bedeutet der Gutsbesitzerin Ranjewskaja alles. Doch sie hat sich in eine finanziell aussichtslose Lage gebracht. Der einzige Ausweg ist die wirtschaftliche Nutzung des Kirschgartens – oder sein Verkauf. So schlägt der Unternehmer Lopachin zur Rettung des Guts vor, den Kirschgarten abzuholzen und profitable Ferienwohnungen zu errichten. Doch all dies erscheint Ranjewskaja keine Option und so verschlimmert ihr Zögern die Lage immer weiter, bis die alte Heimat droht, für immer verloren zu gehen.  „Es ist kein Drama geworden, sondern eine Komödie, stellenweise sogar eine Farce“ sagte Tschechow über sein letztes Stück, das Menschen zeigt, die in den Umbrüchen einer Übergangszeit verlorengehen. Zugleich lassen sich Parallelen ziehen zu regionalen Entwicklungen: Wie etwa der Filderebene. Ehemals für ihren Gemüseanbau bekannt, ein ländliches Idyll mit bäuerlichen Strukturen. Doch aus althergebrachtem Grund und Boden landwirtschaftlicher Nutzung wurde über die Jahre ein Objekt der Immobilienspekulation mit Flughafen und Messe.  „Der Kirschgarten“ ist nicht nur Tschechows letztes Stück, sondern auch eines seiner bekanntesten. Viel gespielt und immer wieder neu interpretiert mit aktuellen Bezügen. Die Inszenierungen des Tübinger Oberspielleiters Dominik Günther sind beim Landsberger Publikum immer erfolgreich gewesen. Man darf gespannt sein, was er aus diesem großen Stoff des Literaturtheaters macht. Regie Dominik Günther Es spielt das Ensemble des LTT Landestheater-tuebingen.de

Karte & Anreise